Schlagwort-Archive: Frauen

Ein neuer Tachelespodcast ist online! Folge 110: Was tun bei Gewalt gegen Frauen?

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Feminizid. Wir möchten an dieser Stelle eine Triggerwarnung aussprechen. Wir wünschen euch eine interessante Sendung.

Tachelespodcast.de

Hier findet ihr, falls ihr von Gewalt in der Partnerschaft betroffen sein solltet, Hilfe:

CORA – Landeskoordinierungsstelle gegen häusliche und sexualisierte Gewalt
http://www.cora-mv.de
Tel.: (0381) 40 10 229
Mail: cora@stark-machen.de

Gewalt gegen Frauen – bundesweites Hilfetelefon
(0800) 01 16 016 (24 Stunden am Tag besetzt)

Hilfenetz in MV (Frauenhäuser, Beratungsstellen, Interventionsstellen, Männer- und Gewaltberatung)
http://www.gewaltfrei-zuhause-in-mv.de

Die Links zur Folge:

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/frauenmorde-an-jedem-dritten-tag-ein-femizid-100.html

https://www.ndr.de/kultur/Femizide-in-Deutschland-Fallzahlen-gehen-2021-leicht-zurueck,femizid100.html

https://www.tagesschau.de/wissen/klima/exxon-klima-folgen-studie-101.html

https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad/37-schlag-ins-herz-100.html

https://amp.zdf.de/nachrichten/politik/gewalt-partnerschaften-statistik-faeser-100.html

https://www.tagesschau.de/inland/haeusliche-gewalt-bka-statistik-101.html

https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2022/11/bka-partnerschaftsgewalt.html

Ein neuer Tachelespodcast ist online: Nr. 84 Dumme Kuh und armes Schwein-

Was wir aus der Tierwelt lernen können

Gesellschaftlich lässt sich über Gleichberechtigung besser nachdenken und diskutieren, wenn die Grundbedürfnisse gedeckt sind. Geraten Menschen in Not, denkt jeder an sich. Was das bedeuten kann wurde in einem Artikel der Zeit (Die Zeit Nr. 4, 20.02.2022, Wissen)genauer beleuchtet. Es hat zur Folge, dass Frauen dann extrem belastet und benachteiligt sind.

Dann gleicht das Miteinander zwischen Männern und Frauen den tierischen Verhältnissen in freier Wildbahn, war eine Assoziation, die sich mir aufdrängte. Anlass sich das Tierreich genauer anzuschauen, um Ressourcen zu finden, die sich in unserer Gesellschaft etablieren können.

Tatsächlich fand sich einiges. Es gibt funktionierende Matriarchate! Die Schwertwale und Elefanten kommen mit dieser Lebensform sehr gut zurecht. Da es um eine Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern gehen soll sei deutlich hervorgehoben, dass es um die Angleichung der Lebensbedingungen geht. Und offensichtlich gibt es da noch einiges zu tun, bis wir tatsächlich gleichberechtigt sind. Was die weiblichen Tiere im Matriarchat uns voraus haben? Eine Bindung unter den weiblichen Tieren – also: Mehr Solidarität – weniger Konkurrenz!

Was das bedeutet,könnt ihr hier nachhören:

Tachelespodcast.de

Viel Spaß beim Hören und hier ein kleiner Vorgeschmack! Danke an Herrn Bumms, der sich immer so viel Mühe macht!

Ein neuer Tachelespodcast ist online: TP 83 Frauen an der Ampel (Freie Fahrt für Gleichberechtigung)

Die erste Folge im neuen Jahr befasst sich mit einem alten Thema: Wie weit ist es mit der Gleichberechtigung in Deutschland?
Den Regierungswechsel haben wir zum Anlass genommen, uns das Ampel-Kabinett unter der Gleichberechtigungslupe genauer anzuschauen. dabei sind wir auf alte Themen gestoßen, aber auch auf neue Möglichkeiten und Ressourcen, die hoffen lassen. Und dann gibt es noch einen Aufreger der Woche…
Aber hört selbst!
Viel Spaß dabei wünschen euch wie immer
Frau Dings und Herr Bums

https://tachelespodcast.de/frauen-an-der-ampel-freie-fahrt-fuer-gleichberechtigung/

Ein neuer Tachelespodcast ist online! TP_56 Männer dürfen – Frauen nicht…oder doch?

TP_56 Frauen dürfen...Männer auch

In der heutigen Folge teasern Frau Dings und Herr Bumms ein großes Thema für die nächste Woche. Frauen als Mörderinnen. Wie töten Frauen und warum? Die Podcasttat wird aber in dieser Folge schon für die Ausführung geplant. Das Gift bereit gestellt und der Blick geschärft.
Um männliche Intensivtäter aus der Kriminalität zu führen, bedarf es besonderer Projekte. Die Stadt Mainz zeichnet sich mit einem solchen aus. Beamte der Exekutive kümmern sich in einer 1:1 Betreuung um Intensivstraftäter und können beachtliche Erfolge erzielen.
Aber wo sind die Gründe zu finden, dass gerade Männer statistisch häufiger töten als Frauen? Wissenschaftler fanden hierfür eine einfach Lösung. Es ist der Ruhepuls.

Einen guten Ruhepuls wünschen wir aus Bibiana Steinhaus. Sie wird ab der kommenden Saison in der ersten Herrenliga pfeifen.

Große Pfeifen unseres Erachtens sind die Verantwortlichen des VFL Wolfsburgs, die es der erfolgreichen Damenmannschaft untersagten, nach gewonnenem Double, auf dem Rathausmarkt zu feiern. Warum? Die armen Männer steckten noch in der Relegation um den Klassenerhalt.

Wir hoffen, dass ihr beim Hören ähnlichen Spaß habt, wie wir bei der Sendung.

Viel Spaß beim Hören

Ein neuer Tachelspodcast ist online: TP_54 Im Namen der Liebe & Männerschnupfen

TP 54 Im Namen der Liebe und Männerschnupfen

In der 54. Sendung haben wir uns über folgende Themen unterhalten:
*Jetzt ist ein guter Zeitpunkt sein Leben zu leben.
*Muss ich mir im Namen der Liebe alles gefallen lassen – bzw. alle meine Wünsche
aufgeben?
*Warum landen immer mehr Männer am 1. Mai auf der Intensivstation für Männerschnupfen?

Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören.

Der 50. Tachelspodcast ist online! Thema: Das Frauenbild in Computerspielen

3_365-tachelespodcast-50

50. Sendung. Da heißt es doch eigentlich: “HOCH DIE TASSEN!”. Das machen wir in diesem Fall auch! Und feiern mit Kaffee und Selters und natürlich euch, ihr lieben Hörerinnen und Hörer.

Dabei haben wir uns einem Thema gewidmet, in dem wir beide nicht so firm sind:
Frauen in Computerspielen.

Warum also genau das Thema?
Anlass war, dass Herr Bumms beim Podcasthören während der Autofahrt erstaunt etwas in einem Techpodcast wahrgenommen hatte. Mehr beiläufig berichtete ein Podcaster verstört in der Sendung, dass er ein Spiel gespielt hätte und in diesem sei eine Frau nieder geschlagen worden. Der Podcaster war von dieser Szene so irritiert und später entsetzt gewesen, nicht alleine, dass eine Frau geschlagen wurde, sondern noch vielmehr dadurch, dass dies zusätzlich im Sinne eines Fetischs geschah.- Als wäre das Niederschlagen als Niedertracht an sich nicht schon genug gewesen.

Im Gespräch hierüber waren wir uns einig, dass wir uns mit dem Thema Rollenbilder in Computerspielen beschäftigen wollten. Und was wir dabei in unserer und eurer 50. Sendung auf die Beine gestellt haben, das hört ihr jetzt…

Viel Spaß beim Hören.

Erst denken, dann reden…

IMG_0066

Liebes 1live Radio. Auch von Dir muss ich mich trennen. Das Maß ist voll.

Dass Deine Moderatoren grammatikalisch oft nicht ganz auf der Höhe sind (Dativ – Akkusativ= egal) und die Verwendung des Genitivs konsequent verweigern – geschenkt!

Die permanente Erwähnung von Alkohol in Zusammenhang mit allen Lebenslagen insbesondere Wochenende, Party, Ausflug, aufstehen, arbeiten, Partnerschaft… (also fast immer) – drüber hinweggeguckt. (Auch wenn ich mich frage, warum den Menschen dieses Landes den ganzen Tag eingebleut werden muss, dass Alkohol toll und lustig ist. 

Hipp ist, wer sich das Leben schön säuft). Die Fakten sprechen eine andere Sprache: Die Zahl der Alkoholabhängigen in Deutschland ist innerhalb weniger Jahre deutlich gestiegen – auf rund 1,8 Millionen. Junge Erwachsene unter 25 sind verstärkt alkoholabhängig, wie aus einer neuen Erhebung des Instituts für Therapieforschung in München hervorgeht. Weitere 1,6 Millionen Erwachsene trinken sehr viel, gelten aber nach den offiziellen Kriterien nicht als abhängig. Insgesamt 7,4 Millionen Bundesbürger trinken mehr als die von Experten empfohlene Höchstmenge. http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/alkoholsucht-zahl-der-abhaengigen-steigt-auf-1-8-millionen-a-942721.html)

Die Verwendung von Anglizismen ohne Sinn und Verstand, kombiniert mit teilweise fürchterlichen Betonungen – Geschmacksache.

Selbst Deinen platten Humor („Da halten wir uns an der Nudel vom Vordermann fest“) habe ich ertragen (auch wenn ich gestehen muss, dass ich die O-Ton-Charts stets leise gestellt habe).

Als der USA Korrespondent heute jedoch sagte, dass Donald Trump auch die Stimmen der Minderheiten, wie zum Beispiel die der Latinos oder der Frauen benötigen würde, um überhaupt noch eine Chance auf die Präsidentschaft zu haben, war das Maß leider voll. Meine Geduld ist am Ende. Nicht, dass ich solche Äußerungen nicht schon einmal gehört hätte. Es gab vor vielen Jahren schon Satiresendungen, die sich genau darüber lustig gemacht hatten. Nur ist das viele Jahre her und ich hasse Wiederholungen!

Wenn jeder sagen darf was er will, heißt das noch lange nicht, dass ich zuhören muss. Und wer im Kopf hat, dass Frauen zu einer Minderheit gehören, nehme bitte zur Kenntnis, dass sich die Weltbevölkerung wie folgt aufteilt:

Das Geschlechtsverhältnis bei der Geburt liegt beim Menschen bei ca. 1,05 männlich zu 1,0 weiblich,[2] wenn es nicht durch geschlechtsselektive Geburtenverhinderung verändert wird. https://de.wikipedia.org/wiki/Geschlechterverteilung

Ein neuer Tachelespodcast ist online: Alles Meta oder was?

TP41_Jakob_Meta

Hallo und herzlich willkommen. Schön, dass ihr den Weg in unsere Klangkammer gefunden habt.

Diesmal möchten wir, es sind bisher 40 Sendungen des Tachelespodcasts geschafft, mit einem Metablick auf die zurückliegenden Sendungen schauen.

Dabei nehmen wir noch einmal einzelne Sendungen in Augenschein, werfen einen kritischen Blick auf unser Konzept und überlegen, wie wir den Tachelespodcast weiterentwickeln wollen.

Lasst euch überraschen und wenn ihr mögt, dann hinterlasst uns einen Kommentar, dann können wir auch auf eure Wünsche oder Themenvorschläge eingehen.

Und nun viel Spaß beim Hören!

Eure Frau Dings und Herr Bumms

Ein neuer Tachelespodcast ist online! Thematisch passend zur Reise- und Ferienzeit

Wenn Frau sich auf den Weg macht oder: Allein auf reisen

TP_40 Frauenreisen

In unserer heutigen 40. Sendung befassen wir uns aus aktuellen Anlass mit dem Reisen. Denn was macht die Ferien noch schöner, als sie sowieso schon sind? Reisen in nahe und ferne Länder. Dabei besprechen wir die für allein reisenden Frauen empfehlenswerten und weniger empfehlenswerten Länder. Die Vor- und Nachteile des allein Reisens werden ebenfalls beleuchtet. Auch die Wahl der Unterkunft bleibt nicht unbeachtet.

Letztendlich ist diese Folge eine Hommage an das Reisen jeglicher Art. Ob nun gemeinsam oder allein. In nahe oder ferne Länder. Reisen macht das Leben reicher! Und ob man nun selbst die Reise plant oder das Reisebüro bemüht – vorsichtshalber haben wir einige hilfreiche Links gesammelt, die nun folgen:

Viel Spaß beim Stöbern und Hören!

 

Shownotes:

Name
der Seite:
Link:
Pink
Compass
Das
Reiseblog für alleinreisende Frauen
Die
12 besten Reiseziele für Frauen
Travelbook
Frauenparadies Frauenparadies
– das Magazin
Frauenferienhaus Kreta
Ashram Mallorca
Vivamundo
Reisen Woman
Erleben-Begegnen-Entdecken
Weiberhof Frauenferien
& Frauenbildungshof
Regenbogenurlaub For
gays and lesbian friends
Statistik Merkur-Singlefrauen
reisen mehr
Digitale
Nomaden
Wikipedia
Als
Frau allein verreisen
Erv
Blog
Tipps
für die erste Reise allein
gofemini

Ein neuer Tachelepodcast ist online: Wenn Frauen regieren

Wenn Frauen regieren

Vorab möchten wir auf einen Flyer aufmerksam machen:

http://thea-blog.de/frauenrechte-in-deutschland-flyer-fuer-fluechtlinge/#respond

Geflüchtete Frauen können hier mehr über ihre Rechte erfahren. Auch männlichen Flüchtlingen sei diese Lektüre empfohlen. Der Flyer ist in mehreren Sprachen verfügbar. Mehr Informationen findet man unter oben genannten Link beim thea-blog. An dieser Stelle noch mal vielen Dank an Birte Vogel, dass wir ihre Seite verlinken dürfen.

In unserer aktuellen Folge beschäftigen wir uns mit Frauen, die in machtvollen Positionen versuchen die Menschheitsgeschichte auch zur Frauengeschichte zu machen. Beim näheren Betrachten finden sich neben Angela Merkel und Hillary Clinton auch Taiwans Präsidentin Tsai Ing-Wen, der von ihren politischen Gegnern vorgeworfen wird, dass sie als Single nicht die emotionalen Bürden von Liebe, Familie und Kindern nachempfinden kann und aus diesem Grund den Radikalen zuzurechnen ist. Als Frau ein machtvollen Amt zu bekleiden ist in unserer Welt schwierig, aber offenbar gänzlich unmöglich, wenn Frau unverheiratet  ist und lieber die Zeit mit Katzen als mit dem anderen Geschlecht verbringt. Wo uns das alles hinführt erklären Herr Bumms und Frau Dings persönlichen Priorotäten entsprechend, die an dieser Stelle wie immer viel Spaß beim Hören wünschen.