Archiv der Kategorie: Gleichberechtigung

Ein neuer Tachelespodcast ist online: TP 83 Frauen an der Ampel (Freie Fahrt für Gleichberechtigung)

Die erste Folge im neuen Jahr befasst sich mit einem alten Thema: Wie weit ist es mit der Gleichberechtigung in Deutschland?
Den Regierungswechsel haben wir zum Anlass genommen, uns das Ampel-Kabinett unter der Gleichberechtigungslupe genauer anzuschauen. dabei sind wir auf alte Themen gestoßen, aber auch auf neue Möglichkeiten und Ressourcen, die hoffen lassen. Und dann gibt es noch einen Aufreger der Woche…
Aber hört selbst!
Viel Spaß dabei wünschen euch wie immer
Frau Dings und Herr Bums

https://tachelespodcast.de/frauen-an-der-ampel-freie-fahrt-fuer-gleichberechtigung/

Ein neuer Tacheles Podcast ist online-Folge 75: Gender Pay Gap, Digital Index und: Wer wird die Frau von Morgen?

In dieser Folge unterhalten sich Frau Dings und Herr Bums über den Gender Pay Gap. Dabei stehen die Themen Frauen in Führungspositionen, Vergleich mit skandinavischen Ländern, Role-Model-Effekt, Lernen am Modell und einige andere Themen im Fokus.

Ihr findet die Folge unter:

tachelespodcast.de

Viel Spaß beim Hören!

Ein neuer Tachelespodcast ist online: Folge 61 Upskirting

In dieser Folge beschäftigen sich Frau Dings und Herr Bums mit dem Thema Upskirting. Eine genauere Definition hierzu gibt Wikipedia: “Upskirt ist ein Ausdruck für ein voyeuristisches Foto, das einer Frau unter den Rock (engl. „skirt“) blickt. Es kann eine Momentaufnahme sein oder absichtlich erstellt werden, indem einer Frau eine Kamera unter den Rock gehalten wird, zum Beispiel ein Mobiltelefon…”

Diese Fotos werden meist ohne das Wissen und auch ohne Einverständnis der betroffenen Frauen oder Mädchen gemacht. Upskirt-Fotos sind eine Form von Voyeurismus und finden sich dann meist in Foren oder auf Pornoportalen wieder.
“Paula Justice von der Old Dominion University beschreibt die Eigenschaft des Verbotenen als den Reiz dieses Genres, es sei „wie in ein Fenster zu spannen.” wikipedia.
Upskirting kommt kann zunehmend beobachtet werden und findet meist in der belebten Öffentlichkeit statt.
Wir wünschen euch nun eine interessante Sendung.

tachelespodcast.de

Ein neuer Tachelespodcast ist online: TP 59 Frauen holen auf. Auch beim Zuschlagen

TP_59 Frauen holen auf, auch beim Zuschlagen

Neueste Studien belegen, nicht nur Frauen leiden unter brutaler Gewalt. Auch Männer sind Opfer….von Frauen. Diese, so belegt die Studie, werden immer häufiger handgreiflich.
Männer berichteten in Männerberatungsstellen, dass sie so beispielsweise von ihren Partnerinnen die Treppe hinuntergestoßen oder mit der Faust brutal geschlagen wurden.

Frau Dings und Herr Bums gehen nun der Frage nach, woran liegt dieser Wandel hin zur Gewaltbereitschaft von Frauen? Gibt es valide Erhebungen oder ist es nur ein Boulevardthema? Unterscheidet sich die Gewalt der Mädchen und Frauen von der der Jungs und Männer?
Was sind mögliche sozio-kulturelle Bedingungsfaktoren?

Diesen und weiteren Fragen widmen sich Frau Dings und Herr Bums in dieser Folge.

Frau Dings und Herr Bums.

Ein neuer Tachelespodcast ist online: TP_57 Wenn Frauen töten…

TP_57 Wenn Frauen töten

In dieser Sendung beschäftigen wir uns wie angekündigt mit Mörderinnen. Warum, wieso, weshalb Frauen töten hat unterschiedliche Hintergründe. Zum einen müssen bestimmte Persönlichkeitsmerkmale vorhanden sein, aber auch bestimmte Erfahrungen bringen Frauen dazu, andere Menschen zu töten. Die Opfer dieser Gewalttäterinnen sind meist im familiären Umfeld zu finden. Warum das so ist und welche Mittel Frauen nutzen um andere Menschen ins Jenseits zu befördern, könnt ihr hier zeitsouverän hier nachhören.

Dabei wünschen wir euch viel Spaß

Frau Dings und Herr Bum(m)s

Ein neuer Tachelespodcast ist online! TP_56 Männer dürfen – Frauen nicht…oder doch?

TP_56 Frauen dürfen...Männer auch

In der heutigen Folge teasern Frau Dings und Herr Bumms ein großes Thema für die nächste Woche. Frauen als Mörderinnen. Wie töten Frauen und warum? Die Podcasttat wird aber in dieser Folge schon für die Ausführung geplant. Das Gift bereit gestellt und der Blick geschärft.
Um männliche Intensivtäter aus der Kriminalität zu führen, bedarf es besonderer Projekte. Die Stadt Mainz zeichnet sich mit einem solchen aus. Beamte der Exekutive kümmern sich in einer 1:1 Betreuung um Intensivstraftäter und können beachtliche Erfolge erzielen.
Aber wo sind die Gründe zu finden, dass gerade Männer statistisch häufiger töten als Frauen? Wissenschaftler fanden hierfür eine einfach Lösung. Es ist der Ruhepuls.

Einen guten Ruhepuls wünschen wir aus Bibiana Steinhaus. Sie wird ab der kommenden Saison in der ersten Herrenliga pfeifen.

Große Pfeifen unseres Erachtens sind die Verantwortlichen des VFL Wolfsburgs, die es der erfolgreichen Damenmannschaft untersagten, nach gewonnenem Double, auf dem Rathausmarkt zu feiern. Warum? Die armen Männer steckten noch in der Relegation um den Klassenerhalt.

Wir hoffen, dass ihr beim Hören ähnlichen Spaß habt, wie wir bei der Sendung.

Viel Spaß beim Hören

Ein neuer Tachelspodcast ist online: TP_54 Im Namen der Liebe & Männerschnupfen

TP 54 Im Namen der Liebe und Männerschnupfen

In der 54. Sendung haben wir uns über folgende Themen unterhalten:
*Jetzt ist ein guter Zeitpunkt sein Leben zu leben.
*Muss ich mir im Namen der Liebe alles gefallen lassen – bzw. alle meine Wünsche
aufgeben?
*Warum landen immer mehr Männer am 1. Mai auf der Intensivstation für Männerschnupfen?

Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören.

Ein neuer Tachelspodcast ist online: 53 Breakdance und Emailsignaturen

Das lief alles automagisch. Frau Dings Tochter wurde Deutsche Meisterin im Breakdance. Warum sie trotz der Qualifikation nicht zu der Weltmeisterschaft fährt…, dass erfahrt ihr im neuen Tachelespodcast.

Darüber hinaus berichten wir über den Equal Pay Day, über vegan-frauenverachtende Mode und wenn wir einmal bei Mode sind, auch über Heroin- und Pornochic.

Was passiert, wenn man aus Versehen die Mailsignatur verwechselt, wird man dann produktiver?

Wir finden, dass es wieder eine runde Sendung geworden ist, wäre Herrn Bumms nicht in den letzten Sekunden das Kabel aus dem Headset gefallen. Aber darüber kann man bestimmt hinweghören.

Wir wünschen euch nun eine interessante Sendung.

Eure Frau Dings und Herr Bumms

Ein neuer Tachelespodcast ist online: Schluss mit Denken oder: AusGedacht

tachelespodcast-51

In dieser Folge nähern wir uns mit rasender Geschwindigkeit gleich mehreren Themen. Nicht weil wir so schnell sind, sondern weil sich in kurzer Zeit so viel ereignet hat. So viel, dass Mann und Frau gar nicht entscheiden können, über was sie sich als erstes aufregen sollen.

Über…

…die geplante Gesetzesänderung zum Thema häusliche Gewalt in Russland?

…den amerikanischen Machtmissbrauch zu Werbezwecken?

ODER

…die irreführende Werbung der AFD?

Aber es gibt auch etwas Tröstliches:

One Billion Rising am Valentinstag! Wenn Frauen gegen Gewalt trommeln und tanzen.

Für die nächste Sendung haben wir uns aus ganz eigenem Interesse das Thema Bildung aufgehoben. Nicht nur, weil in den USA ein neuer Wind in der Bildungspolitik droht, sondern weil Herr Bumms und ich unsere Seite http://kreativerziehen.de vorstellen werden.

Bis dahin

Viel Spaß beim Hören

wünschen

Herr Bumms und Frau Dings